Menü ausklappen
HaDiNet Blog Feed abonnieren
Neuigkeiten und Informationen rund ums HaDiKo
Aktualisiert: vor 40 Minuten 43 Sekunden

Tätigkeitsbericht AK Backen 2. Halbjahr 2022

30. Januar 2023 - 22:13

Liebes HaDiKo,

im letzten Halbjahr haben wir wieder die Backenden im HaDiKo tatkräftig unterstützt und versucht auch den Backfremden das Backen näher zu bringen. 

Deshalb haben wir im letzten Halbjahr regelmäßig unser Backequipment verliehen. 

Außerdem veranstalten wir Aktionen für die Backfreunde des HaDiKos. Dazu gehörte unser Plätzchenwettbewerb zur Weihnachtszeit mit 12 Einsendungen und der wöchentlich stattfindende Kuchenmontag, um den ersten schlechten Tag der Woche zu versüßen.

Falls du Interesse hast uns zu unterstützen und Backaktionen zu veranstalten oder auch nur Equipment ausleihen möchtest, melde dich gerne bei uns unter backen@hadiko.de, komm einfach mal zum Kuchenmontag vorbei oder sprich einen von uns persönlich an.

Viele Grüße,
euer AK Backen <3

HaDiKo-Programmiernacht 2022 vom 08.10. bis 09.10. im EUFF

26. September 2022 - 16:14

Vom 08.10.2022 bis 09.10.2022 findet zum ersten Mal seit Jahren wieder eine HaDiKo-Programmiernacht in Präsenz statt. Für ein Wochenende verwandelt sich das EUFF in ein Hackcenter nach Vorbild der Gulaschprogrammiernacht des Entropia e.V. Auf der kompletten Fläche des EUFFs wird ein ganzes Wochenende lang durch das HaDiNet und andere Bewohner an technischen Projekten gearbeitet.
Ergänzt wird dies durch insgesamt fünf deutschsprachige Vorträge rund um das HaDiNet, Datenschutz und IT-Sicherheit.
Das ist DIE Möglichkeit, um spontan und unverbindlich einen Einblick in die Arbeit des HaDiNets zu bekommen. Vielleicht ist ja auch was für DICH dabei!

Details finden sich in der untenstehenden PDF.

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Uebersicht_HPN_2022Herunterladen

Core Wartung Sonntag 24.04 zwischen 8 und 10 Uhr mit Internetausfällen

21. April 2022 - 9:38

Hallo liebe Bewohner,

am Sonntag, den 24.04. führen wir zwischen 8 und 10 Uhr eine Wartung an unseren Core-Switches im K3 durch.

Dabei kann es vor allem zu Beginn in allen Häusern zu kurzen Internetausfällen kommen.
Ab 10 Uhr kann wieder mit einem stabilen Netz gerechnet werden.

Einrichtung Internet K6

12. März 2022 - 20:01

Mit dem Bezug unseres neuen Hauses benötigen die dortigen Bewohner ebenfalls Zugang zum Internet und optimalerweise unserem internen HaDiKo-Netz.

Bereits zu Beginn der Bauarbeiten wurde versucht über die kurze Wegstrecke zum K6 ein Glasfaserkabel verlegen lassen zu können. Dies scheiterte leider an den Leitungskapazitäten der Stadtwerke.

Um das neue Gebäude trotzdem mit der erwarteten Qualität an das HaDiNet anzubinden wurde im Oktober 2021 eine Richtfunkantenne auf den Dächern der beiden Häuser installiert.

Blick der Richtfunkstrecke K5 -> K6 mit unserer 10 Gbit/s Antenne(rechts) auf dem K5-Dach.

Nach Fertigstellung der Inhouseverkabelung konnte begonnen werden, diese an unsere Infrastruktur anzuschließen. Hierfür wurden 5 unserer neuen Switches basierend auf der Aruba CX Platform verwendet um genügend Ports für alle Zimmer und die WLAN-Access-Points zur Verfügung zu stellen.

Am Ende des ersten Tages waren die WLAN-Access-Points sowie die Küchen mit dem Netzwerk verbunden.

Von oben: Patchpanele mit Kabelführungen zu den Fluren, Glasfaser Patchpanel zum Dach, Stromversorgung Richtfunkantenne, Hausswitch sw6

Am zweiten Tag wurden dann die Anschlüsse in den Bewohnerzimmern angebunden. Jedes Zimmer besitzt 2 Netzwerkanschlüsse, allerdings ist aktuell jeweils nur einer davon mit dem Netzwerk versorgt.

Jedes Zimmer ist mit Gigabit an unsere Infrastruktur angebunden und ausreichend mit WLAN ausgeleuchtet um den Bewohnern die bestmögliche Internetverbindung zur Verfügung zu stellen.

Von oben: Patchpanele mit Kabelführungen zu den Fluren, Glasfaser Patchpanel zum Dach, Stromversorgung Richtfunkantenne, Hausswitch sw6

In allen Gemeinschaftsräumen sowie auf den Fluren befinden sich unsere WLAN-Access-Points um die Bewohner mit 2.4GHz und 5GHz WLAN zu versorgen.

WLAN-Access-Points versorgen die Bewohner mit WLAN

Die Verkabelung sowie alle installierte Hardware wurde dabei bei uns intern vollständig dokumentiert.

Serverraumumbau K5 und Nachruf auf sw5 und swsrk5

21. Februar 2022 - 23:12

Mit der Durchführung des WLAN-Ausbaus in den Häusern K3 bis K5, dem Fortschreiten des Upgrades auf 10 Gigabit/s im Backbone und dem hohen Alter der aktuellen Hausverteilerswitches, ist ein Austausch der aktuellen Hardware unausweichlich geworden. Das HaDiNet hat sich daher für die Migration der Hardware von der alten HP Procurve 5400zl Plattform auf die zukunftssichere Aruba CX Plattform entschieden.

Den Anfang sollte der Hausverteiler im K5 (intern: sw5) machen, weswegen ein Wartungsfenster für den 19.02.2022 von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr zum Tausch angesetzt wurde.

Hier bot sich die seltene Gelegenheit, den Serveraum generell neu zu verkabeln. Die bestehende Verkabelung war über die Jahre mehrfach geändert worden und so teilweise hysterisch gewachsen. Dabei wurde gleich eine vollständige und verlässliche Dokumentation aller Geräte und Verbindungen angefertigt.

Serverraum K5 vor dem Umbau

Am 18.02.2022 wurde gegen 23:00 Uhr mit den Arbeiten im Serverraum begonnen. Die Serversysteme wurden bereits im Vorfeld durch die verantwortlichen Administratoren heruntergefahren und konnten so direkt vollständig demontiert und aus dem Rack entfernt werden. Eine Beeinträchtigung für die Benutzer stellte dies nicht dar, weil im K5 keine Dienste beheimatet sind, welche von den Bewohnern und von extern direkt verwendet werden.

Am 19.02.2022 wurde genau um 0:00 Uhr der Strom vom sw5 (ein HP Procurve 5412zl) abgeschaltet und der Switch somit für die Verwendung als Hausverteiler außer Dienst gestellt. Anschließend wurden alle Kabel entfernt, sortiert, durchgemessen und die defekten Kabel ersetzt. So wurde die ordnungsgemäße Funktion der Verbindungen nach dem Tausch sichergestellt.

Von oben: Glasfaser-Patchpanel zum Serverraum im K3, Bewohner- und Küchenanschlüsse M-Flügel, alter Hausswitch sw5, Bewohner- und Küchenanschlüsse O-Flügel, 1 Patchpanel für sonstige Anschlüsse im K5, 3 Patchpanele für den WLAN-Ausbau, Strom- und Datenverbindung zur Richtfunkverbindung ins K6 auf dem K5 Dach, Server (divers).

Während ein Teil vom Team mit den Kabeln beschäftigt war, hat der Rest vom Team das Rack reorganisiert und die neuen Switches (6x Aruba CX 6200F) montiert. Hierbei stand insbesondere die Anpassung der Montagehöhen an die standardisierten Höheneinheiten im Vordergrund um eine ordnungsgemäße Befestigung zu ermöglichen und die softwaregestützte Dokumentation zu erleichtern. Zudem wurde dadurch auch vorher verschenkter Platz im Rack freigegeben.

Von oben: Glasfaser-Patchpanel zum Serverraum im K3, Bewohner- und Küchenanschlüsse M-Flügel, neuer Hausswitch sw5, Bewohner- und Küchenanschlüsse O-Flügel, 1 Patchpanel für sonstige Anschlüsse im K5, 3 Patchpanele für den WLAN-Ausbau, Strom- und Datenverbindung zur Richtfunkverbindung ins K6 auf dem K5 Dach, Server (divers).

Nach der Montage des neuen Switches konnte mit der Neuverkabelung angefangen werden. Die Kabel wurden in Teamarbeit sortiert und beschriftet, während ein weiteres Team die Kabel eingesteckt hat und mit Kabelklett organisierte. Währenddessen wurde der Switch über unsere eigene Netzwerk Management Software flightplane für den Einsatz im K5 eingerichtet. Zudem wurde der alte Serverraum-Switch swsrk5 (HP Procurve 3500yl) durch zwei neue Switches (2x Aruba CX 6300) ersetzt.
Am 19.02.2022 um 7:45 Uhr wurde M1 als letzter Flur wieder ans Netzwerk angeschlossen. Zu dem Zeitpunkt waren immernoch 5 von den initial 10 HaDiNetlern anwesend.

Einzeln beschriftete Kabel, so sieht man sofort welche Aufgabe sie haben ohne langwierig in der Dokumentation nachschauen zu müssen.

Nachdem die Internetverbindung aller Bewohner wieder hergestellt war, wurden bis 9:15 Uhr noch notwendige SV-Räume und E-Schlösser provisorisch verkabelt, die Kabel fertig organisiert und die letzten Server wieder eingeschaltet.

Nach einer notwendigen Pause ging es ab 22 Uhr weiter, um die letzten Kabel zu beschriften, zu organisieren und in unserer internen Infrastrukturdokumentation einzutragen. Hier wurden alle SV-Räume wieder ans Netz gebracht. Am 20.02.2022 um 2:00 Uhr konnte vermeldet werden, dass die Umbauarbeiten abgeschlossen sind.

„Internet; schnell“. Die linke Seite bedient Bewohner und Küchen, die rechte Seite bedient diverse Räume der SV und des WeV und wird zukünftig die Access Points in den Fluren versorgen. Hierbei wurden größere Mengen „Kabelklett“ verwendet, um die Hydra-artigen Kabel im Zaum zu halten, ohne sich der Möglichkeit einer späteren Wartung zu berauben.

Die letzten verbleibenden Schritte sind das Nachpflegen der Stromverkabelung in der Dokumentation, die Verkablung und Inbetriebnahme der neuen Access Points in den Fluren und ein Aufräumen des Serverraums.
Dank gilt allen beteiligten Personen für die tatkräftige Unterstützung, den alten Switches sw5 und swsrk5 für die langjährigen Dienste und allen Bewohnern für das Verständis.

Wartung Switchhardware im K5 mit Netzwerkausfall Freitag 18.02. auf 19.02.

17. Februar 2022 - 16:22

Hallo Liebe Bewohner des Hauses K5

in der Nacht vom Freitag, den 18.02. auf Samstag werden wir eure alte Switchhardware gegen neue modernere Hardware austauschen.

Dabei kommt es ab Mitternacht für mehrere Stunden zu einem Komplettausfall eurer Netzwerkverbindung, bis wir unsere Arbeiten abgeschlossen haben.
Falls ihr eine Nachtschicht einlegen wollt, setzt euch gerne in einen Lernraum (EUFF oder ASH-Raum). Das WLAN funktioniert dort.

Solltet ihr am Samstagmorgen (ab etwa 6 Uhr) noch immer keine Netzwerkverbindung haben, meldet euch bitte bei uns.

Der Austausch ist notwendig, um mehr Steckplätze für den WLAN-Vollausbau bereitzustellen, und um Ausfälle der alternden Switches abzuwenden.

— Short English Version —–

On friday to saturday on midnight, we will replace the switch hardware with newer models.
During that time there won’t be any network connectivity. If you want to use the internet, visit one of the common rooms in K1 or K2.

Please message us, if your connectivity is not reestablished at saturday around 6 am.

Wartung Switchhardware im K4 mit Netzwerkausfall Samstag 19.02. auf 20.02.

17. Februar 2022 - 16:20

Hallo Liebe Bewohner des Hauses K4

in der Nacht vom Samstag, den 19.02. auf Sonntag werden wir eure alte Switchhardware gegen neue modernere Hardware austauschen.

Dabei kommt es ab Mitternacht für mehrere Stunden zu einem Komplettausfall eurer Netzwerkverbindung, bis wir unsere Arbeiten abgeschlossen haben.
Falls ihr eine Nachtschicht einlegen wollt, setzt euch gerne in einen Lernraum (EUFF oder ASH-Raum). Das WLAN funktioniert dort.

Solltet ihr am Sonntagmorgen (ab etwa 6 Uhr) noch immer keine Netzwerkverbindung haben, meldet euch bitte bei uns.

Der Austausch ist notwendig, um mehr Steckplätze für den WLAN-Vollausbau bereitzustellen, und um Ausfälle der alternden Switches abzuwenden.

— Short English Version —–

On saturday to sunday on midnight, we will replace the switch hardware with newer models.
During that time there won’t be any network connectivity. If you want to use the internet, visit one of the common rooms in K1 or K2.

Please message us, if your connectivity is not reestablished at sunday around 6 am.

Upgrade CryptPad auf Version 4.13.0

15. Februar 2022 - 14:28

Das CryptPad (https://cryptpad.hadiko.de) wurde eben auf die Version 4.13.0 geupgraded. Neben Verbesserungen bezüglich der Sicherheit und Bugfixes gibt es einige Verbesserungen in den Applikationen, wie beispielsweise einem Darkmode bei den Sheets.

Eine vollständige Liste der Änderungen ist bei den Entwicklern unter https://github.com/xwiki-labs/cryptpad/releases/tag/4.13.0 einsehbar.

Wartungsarbeiten am Freitag, den 04.02. ab 20 Uhr

31. Januar 2022 - 18:36

Am Freitag, den 04.02. ab 20:00 Uhr werden wir unser Netzwerk auf unsere neue Automatisierungsplattform umziehen, um neue Switches einfacher in unser System aufnehmen zu können und den WLAN-Ausbau umzusetzen.

Der Wechsel bedingt die Überführung aller Benutzerdaten vom alten in das neue System. Dabei kann es trotz aller Sorgfalt passieren, dass einzelne Bewohner kurzzeitig die Netzwerkverbindung verlieren.
Wir rechnen zwar nicht mit Aussetzern, können Probleme jedoch nicht gänzlich ausschließen.

Wir bitten um euer Verständnis für etwaige Dienstunterbrechungen.

Einführung CryptPad

25. Januar 2022 - 13:25

Seit geraumer Zeit war die Software CryptPad unter https://cryptpad.hadiko.de im Testbetrieb. Inzwischen kann das CryptPad produktiv eingesetzt werden und ergänzt damit das Etherpad. Neben dem kollaborativen Arbeiten an Texten ist auch die gemeinsame Bearbeitung von Excel-Tabellen, die Durchführung von Umfragen und insbesondere die Organisation dieser gemeinsamen Dokumente möglich.

Beachtet, dass die Benutzerverwaltung vom CryptPad aus technischen Gründen nicht an die normale Benutzerverwaltung vom HaDiNet (für Wiki, WLAN etc.) angebunden ist.

Eine Dokumentation zur Software ist unter https://docs.cryptpad.fr/de/user_guide/index.html zu finden.

Bei Fragen zur Bedienung könnt ihr uns gerne auf den bekannten Wegen kontaktieren.

Neueinzügler-Support am 01.10.21 und 04.10.21

29. September 2021 - 17:37

Das neue Semester steht vor der Tür und wir rechnen mit einem großen Andrang von Neueinzüglern am Freitag, dem 01.10 und Montag, dem 04.10.
Um den Neueinzüglern es so einfach wie möglich zu machen ihren Internetvertrag abzuschließen und damit unser schnelles Internet nutzen zu können, werden wir an diesen beiden Tagen eine Sondersprechstunde von 14:00 Uhr bis 20:30 Uhr einrichten.
Informationen zum Netzwerkvertrag und zum Standort des Supportraums findet ihr auf https://hadiko.de/hadinet bzw. in englischer Sprache auf https://hadiko.de/en/hadinet.

Informiert gerne eure neuen Mitbewohner über dieses Angebot!

Stand WLAN-Ausbau

16. September 2021 - 15:41

Der WLAN-Ausbau macht Fortschritte. Zwei Häußer haben mittlerweile eine vollständige Verkabelung, bis allerdings die Durchbrüche wieder geschlossen sind können die Kammern nicht vollständig genutzt werden. Wie bereits in der letzten Mail angekündigt, kann die hintere Hälfte der Kammer im K3 und K5 wieder für kleinere Objekte genutzt werden, der Weg zu den Durchbrüchen muss weiter frei bleiben. Im K4 sollte die Kammer frei bleiben bis die Kabel verlegt sind.
Plan ist den Ausbau bis zum Ende diesen Monats abzuschließen.

K3:
✓ Kabel sind verlegt
✓ Dosen sind gesetzt
X Durchbrüche müssen noch verschlossen werden

K4:
X Kabel müssen noch fertig verlegt werden
X Dosen müssen noch gesetzt werden
X Durchbrüche müssen noch verschlossen werden

K5:
✓ Kabel sind verlegt
X Dosen müssen noch gesetzt werden
X Durchbrüche müssen noch verschlossen werden

Umstellung Telefonanlage auf VOIP

10. September 2021 - 10:52

Heute(10.09.) wird unsere Telefonanlage durch unseren Anbieter TelemaxX von ISDN auf VOIP umgestellt.

Die Aufzugnotrufe werden deshalb vorraussichtlich im Zeitraum 12:30-13:30 nicht
funktionsfähig sein, weshalb die Aufzüge in diesem Zeitraum abgeschaltet werden.

Bei dieser Gelegenheit stellen wir unsere Telefonanlage auf eine neue
Software um.
Nach der Umstellung kann es 30-60 Minuten dauern, bis alle Telefone
wieder aktiv am Netz sind.

Um die neuen Einstellungen für gemietete Telefone vom HaDiNet zu
übernehmen, müssen diese ab 13:30 Uhr neugestartet werden.
Bei eigenen Telefonen und Clients muss der Benutzername vom HaDiNet
Benutzernamen auf den internen Teil der Telefonnummer (XXXX bei
0721/6904-XXXX) geändert werden.

Kurzfristiger Internetausfall K5

15. August 2021 - 11:32

Durch kurzfristige unangekündigte Elektronikarbeiten im K5-Keller war der Hausverteiler-Switch kurzzeitig vom Strom getrennt.

Dadurch war das internet für ~20min nicht erreichbar.

Nachtrag Internetausfall P-Flügel vom 08.07.21

8. Juli 2021 - 15:02

Am Morgen des 08.07.21 von etwa 8:17 Uhr bis 11:23 Uhr war die Internetverbindung des K2 P-Flüges unterbrochen.

Grund dafür war ein kurzer Stromausfall, welcher das Management-Interface des Switches, welcher das Internet von einer Hauptleitung zu euren Zimmern verteilt, beschädigte.

Das entsprechende Bauteil wurde vom HaDiNet Kriseninterventionsteam ausgetauscht und wieder entsprechend konfiguriert.

Wir möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.

WLAN-Vollausbau K3,4,5

12. Juni 2021 - 18:45

Es ist soweit: Nach langen Jahren findet nun ab dem 25.06. der langersehnte WLAN-Vollausbau für die Häuser K3, K4 und K5 statt.

Die Flure sind aufgefordert ihre kleinen Kammern neben dem Bad bis zum 24.06. zu räumen um Platz für die Handwerker zu machen, damit diese ihrer Arbeit nachgehen können.

Leider können wir euch nicht direkt nach dem Bohren der Löcher Entwarnung geben, da danach noch die Kabel verlegt werden müssen.
Dies kann aufgrund von Personalausfall beim Dienstleister leider um einige Tage verzögert stattfinden.

Aktueller Zeitplan:

  • 25.06. Durchbrüche im Haus K3
  • 29 und 30.06. Durchbrüche im HausK4 und evtl K5
  • Die letzten paar Durchbrüche verzögern sich leider noch um ein paar Tage daher können die letzten Kabel sich noch bis in KW28 ziehen. (Ich hab leider immer noch keinen festen Termin)
  • Der letzte Durchbruch auf den Fluren wurde nun gebohrt.(15.07.)
  • Der Ausbau wird am 26.07. wahrscheinlich im K3 weitergehen dafür werden in jedem Flur 5 Netzwerkdosen gesetzt werden.

Aufgrund von personellen Schwierigkeiten beim Dienstleister(Offenbar sind die grad sehr ausgelastet…) verzögert sich der Einbau der Verkabelung um eine weitere Woche :/ Bitte lasst eure Kammern wenn möglich frei zumindest die Kabel am hinteren Ende der Kammer (vor allem über dem neu gebohrten Loch) sollten zugänglich bleiben.

Wartung der Internetverbindung ab Montag den 31.05.

27. Mai 2021 - 22:34

Da es in letzter Zeit von Seiten des SCC häufiger zu unvorhergesehenen Internetausfällen gekommen ist, wird das SCC unsere Anbindung an den KIT-Core auf andere Hardware umziehen.

Aktueller Status:

  • Es kann am Wochenende zu ungeplanten, kurzen Internetausfällen kommen.
  • UPDATE: Das SCC hat Wartungen an der existierenden Hardware vorgenommen und die kurzen Ausfälle sollten fürs erste behoben sein.
  • Ab Montag (31.05.) muss mit kurzzeitigen, geplanten Internetausfällen im Zuge der Umstellung der Anbindung gerechnet werden.
  • UPDATE: Die Wartungsarbeiten beginnen um 20:00 wann die Ausfälle auftreten werden ist noch unbekannt.
  • UPDATE: Das SCC hat noch keine offizielle Entwarnung gegeben wir rechnen aber nicht mit einer Beeinträchtigung während der Vorlesungszeit.
  • UPDATE: Die Wartungsarbeiten sind abgeschlossen. sollten weitere notwendig sein informieren wir euch erneut per Mail.

Current Status

  • Over the weekend short internet faliures are possible
  • UPDATE: The SCC fixed some hardware issues and the short failures should be resolved for now.
  • From Monday (31.05.) there will be short internet failures in conjunction with the changeover
  • UPDATE: The Maintenance is starting at 8 p.m. when the connection will be changed over is unknown
  • UPDATE: There was no official end yet but we dont expect a disuption during the lecture time.
  • UPDATE: The Maintenance is completed if there is further maintenance we will inform you separately via E-Mail.

Digitales HaDiKo (WorkAdventure-Instanz)

18. Mai 2021 - 20:37

Das HaDiNet keine Kosten und Mühen gescheut und eine Plattform bereitgestellt, auf der man in einem digitalen HaDiKo herumlaufen kann. Kommt man einem anderen Spieler nahe, öffnet sich automatisch eine Videokonferenz und man kann sich mit der Person unterhalten (also fast als würde wenn man jemanden in der physischen Welt treffen, ihr erinnert euch vielleicht). Zusätzlich gibt es Jitsi-Konferenzen, z. B. wenn ihr euch an einen Tisch setzt.

Aktuell ist der Gemeinschaftsbereich des K1 und ein rudimentärer Außenbereich realisiert. Um das restliche HaDiKo nachzubauen sind wir aber auf eure Hilfe angewiesen. Eigene Areale designen und beisteuern könnt ihr in unserem GitHub-Repo. Eine Anleitung findet ihr dort in der README. Es wäre z. B. schön, wenn jedes Barteam die eigene Bar nachbauen würde, sodass man dort dann Barabende veranstalten kann. Falls ihr Fragen habt, wendet euch gerne an uns (per Mail an support@hadiko.de oder per Issue auf GitHub).

Ihr könnt auch einfach jederzeit im virtuellen HaDiKo vorbeischauen, etwas erkunden und vielleicht jemanden treffen und eine interessante Konversation mit einem Bekannten oder Fremden beginnen: https://play.adventure.hadiko.de

Die verwendete Software ist übrigens: https://workadventu.re/

Austausch der letzten USV

1. März 2021 - 17:59

Am Sonntag den 07.03.2021 gegen 7 Uhr werden wir die letzte alte USV austauschen. Damit geht die letzte neue USV ans Netz und schließt die Erneuerung der Notstromversorgung unserer Server ab.

Um den Umbau abzuschließen muss unser Gateway neu gestartet werden, was zu kurzfristigen Internetausfällen führen wird.

Die alte (unten im Bild) war seit etwa 10 Jahren im Einsatz und hat uns bei den Stromausfällen in den letzten Jahren gute Dienste geleistet.

Erneuerung der Stromversorgung

24. Februar 2021 - 12:06

Nach 10 Jahren treuen Diensten und zwei Stromausfällen in den letzten Jahren ersetzen wir nun die unabhängige Stromversorgung in unseren Serverräumen.

Da unsere gesamte Telefonanlage durch diese versorgt wird, müssen wir diese im Zeitraum des Umbaus (Freitag 26.02. 12:00-12:30) abschalten. Die Aufzüge sind davon ebenfalls betroffen.

Nach Abschluss des Umbaus werden die HaDiNet Dienste in Zukunft während eines Stromausfalls etwa doppelt so lange funktionsfähig bleiben und damit bei kurzen Ausfällen eine reibungslose Wiederherstellung der Internetverbindung gewährleisten.