Diese Seite ist der offizielle Vereinsanzeiger des HaDiKo e.V.
Wir hatten diese Jahr eine Sitzung, bei der wir über die Anschaffung eines neuen Druckers diskutiert haben. Dieser wurde auf dem KA beschlossen und sollte die nächsten Wochen ankommen. Es wurden ein paar Projekte durch Drucke von Tutoren unterstützt und es wurden neue Mitglieder eingewiesen. Unsere Vergütungsverteilung sieht folgend aus:
Christian M112 (Sprecher): 2WZP
Luzian O408: 1WZP
Im vergangenen halben Jahr hat der GeMa erneut seine Arbeit getan und euch stets zuverlässig mit Getränken versorgt. Insgesamt haben wir (Bar- und Gremienverkäufe ausgenommen) über 170 Schichten an Arbeit geleistet und dabei mehr als 200 Tonnen an Waren mit (und ohne) Hubwagen bewegt und verkauft. Auch einige neue Tutoren durften wir im Verlauf des Halbjahres in unseren Reihen begrüßen und einlernen. Zusätzlich haben wir weiter Helga entwickelt und haben mehrere Teambuilding-Events wie ein Teamgrillen und ein gemeinsames Getränketasting bei unserem Lieferanten Getränke Schäfer
organisiert. Wie immer freuen wir uns auch weiterhin über tatkräftige Helfer die Spaß daran haben ihren Mitbewohnern Getränke zu verkaufen oder ein Mal in die Welt eines kleinen Getränkehandels schnuppern wollen. Meldet euch einfach per Mail bei gema@hadiko.de.
Die Arbeit im GeMa wurde dieses Halbjahr von 22 aktiven Tutoren (mindestens drei Verkaufs- oder Lagerschichten) geleistet. Die geleisteten Schichten wurden dabei für die Vergütungsverteilung nach einem Schlüssel auf Wohnzeitpunkte umgerechnet.
Hallo ihr zahlreichen Leser:innen des HaDiKo-Blogs,
dieses Jahr war der Grillplatz wieder heiß (höhö) begehrt.
Wir haben uns fleißig darum gekümmert, dass die Übergaben reibungslos funktionieren,
der Grillplatz sauber bleibt und dass das Grillzubehör ordentlich behandelt wird.
In einer Aufräumaktion im Januar haben wir die ein Leuchtmittel ausgetauscht,
alle Lampenschirme gereinigt, und das Inventar aussortiert und gründlich sauber gemacht.
Der Grillplatz ist also startklar für die Grillsaison 2025!
Feurige Grüße
Die (K4-)GrillMis
Alle Pflanzen, die es in diesem Jahr den Garten geschafft haben wurden
von Angy P401 vorgezogen und auch bis auf 2 Pflanzen (die die Person
nicht in den Belegungsplan eingetragen hat) alle von der selbigen Person
(im 1. HJ noch ab und an mit Herlferchen)ausgepflanzt. Die Wetterlage im
Frühsommer war nasskalt, weswegen eine Schneckenplage zusätzlich zu den
sowieso schon existenten Wühlmäusen und Maulwürfen zuschlug. Zum Opfer
wurden hier auch die Kartoffeln und die Gurken, welche lange vor der
Ernte den grausamen Fäuletod starben. Nachdem der Hochsommer dann in
Karlsruhe Einzug gefunden hatte, sind einige Pflanzen dem Hitzetod
erlegen, wahrscheinlich hat auch die Ermangelung an Bereitwilligkeit den
Giessdienst auszuüben, sein Übriges getan. Ein voller Erfolg war in
diesem Jahr der Butternut-Kürbis, welcher sich sowohl als recht
mehltauresistent als auch kräftige Pflanze erwies. Geerntet wurde vor
Allem für die Verarbeitung in der Abteilung K6. Angeschafft wurden
einige Sorten, sowohl gekauft, als auch durch Wildsammlung und Teilung
von Angy’s Privatsamenbank.
Glück auf,
Angy P401
Hallihallo HaDiKo,
Wie die meisten von euch wissen, besteht der Ältestenrat aus 6 Mitgliedern aus den 6 Häusern des HaDiKos.
K1: Tim C413 hat die Kündigungen bearbeitet, den BA bei seiner Arbeit unterstützt und bei der Immakontrolle geholfen.
K2: Toni P407 hat die Ordnungspflege betrieben, die HaDiNet unterstützt, bei den Wahlen geholfen und stand bei Fragen immer zur Verfügung.
K3: Leonard G501 hat die Wahlen organisiert und ausgeführt, außerdem hat er den Kollegausschuss protokolliert, wenn sich kein anderer Protokollant gefunden hat.
K4: Laura i307 hat den SAS bei der Arbeit unterstützt, die Ämtereinführung übernommen und bei den Wahlen geholfen.
K5: Lennart o513 hat die Immakontrolle organisiert und den GeMa unterstützt.
K6: Jonas R412 (Ich) habe die Vergütung organisiert und bei der Immakontrolle unterstützt, zudem habe ich das Sprecher-Amt ausgeführt und bei den Wahlen geholfen.
Natürlich haben wir alle noch fleißig auf Fragen und Bedürfnissen der Bewohner geantwortet und standen dem Vorstand zu Seite. Insgesamt hat der Kontrollrat 1070 Tickets dieses Halbjahr bearbeitet.
für den Ältestenrat
Jonas R412
Falls du im HaDiKo wohnen willst, oder Fragen zu deiner Bewerbung hast, dann musst Du dich an unseren Belegungsausschuss wenden!
HaDiKo e.V.
Klosterweg 28
76131 Karlsruhe
Beitrittsformulare und Ähnliches findet man über unsere Downloadseite auf dem HaDiKo FTP-Server.
Bei folgenden Personen bzw. Briefkästen kann man zum Beispiel seine Beitrittserklärung abgeben:
Weitere Fragen zur Mitgliedschaft beantwortet dir unsere Wiki-Seite (Anmeldung mit myHaDiNet-Login erforderlich) oder der Vorstand.
Ziehst du aus dem HaDiKo aus und möchtest du deine Vereinsmitgliedschaft kündigen, so wende dich an verein@hadiko.de.
Deine Mitgliedschaft kündigt sich nicht automatisch mit dem Mietvertrag!