This page is the official bulletin board of HaDiKo e.V.
Auch in diesem Halbjahr bin ich meiner wohl größten Berufung im HaDiKo mit großer Erfurcht nachgegangen und habe versucht meine Aufgabe als ZapfMi mit bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen, stets mit dem Bewusstsein, dass jeder noch so kleine Fehler eine große Katastrophe in Form eines Biermangels verursachen könnte. So konnte durch verschiedene Verleihe die Grundversorgung mit Bier auf kleineren und größeren Feiern innerhalb und außerhalb des HaDiKo sichergestellt werden. Dies erforderte einen fachgerechten Auf- und Abbau der Zapfanlagen, eine regelmäßige chemisch-mechanische Reinigung für beste Bierqualität, sowie mit großer Aufopferung persönlich durchgeführte Qualitätskontrollen zu allen Tages- und Nachtzeiten. Auch kleinere Wartungsarbeiten an den Spendern des geliebten Hopfentees und vereinzelt benötigter Notfallsupport, gehörten zu meiner Arbeit als ZapfMi, sodass die Quelle des studentischen Lebens nie versiegt.
Hallo HaDiKo,
auch im letzten Halbjahr habe ich euch im Vorstand des „Studentenwohnheim des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) e.V.“ vertreten. Der Studentenwohnheim e.V. ist ein privater Träger und betreibt das HaDiKo, das HFK, die Insterburg und das KAR. Besondere Themen in dieser Zeit waren das Management der Energiepreiskrise, sowie die Förderung der Vernetzung zwischen den Wohnheimen.
Viele Grüße
Tobias o206
Im Zeitraum von Juli bis Dezember 2022 haben die Waschmaschinenminister (Thomas DB6 und Cindel DB5) sich um die Pflege der Waschmaschinen im Waschmaschinenraum K3 gekümmert. Zusätzlich haben sie Waschmaschinenkarten verkauft und Bewohnern bei Problemen mit den Maschinen geholfen. Im vergangenen Halbjahr musste der neue Miele Trockner nach einem Unfall mit Daunenkissen repariert werden. Leider sind die beiden alten Trockner nach über 25 Jahren Dienst in den Ruhestand gegangen (defekter Schütz und weitere Elektronikprobleme).
Im November mussten leider die Preise pro Wasch-/Trockengang auf 1€ statt 0,50€ erhöht werden. Im Zuge der Dienstenden der alten Trockner wurde über den Kollegausschuss ein neuer Trockner beantragt und bestellt, der voraussichtlich im Januar 2023 geliefert wird.
Neben der üblichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten der Maschinen wurde der Umzug in den neuen Waschmaschinenraum K5 geplant und vorbereitet, gemeinsam mit dem ErVo und den Hausmeistern. Der Umzug wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 erfolgen.
Heyheyhey allerliebstes Lieblingswohnheim,
das Ministerium für individualisierbaren und wunderschönen Textildruck konnte auch in diesem Halbjahr wieder die Herzen der Mitbewohner durch (meist) phänomenale Druckergebnisse begeistern. Neben einigen Großbestellungen haben wir auch viele kleine Bestellungen geplottet.
Im Verlauf des Halbjahres ist das Ministerium aus dem K5 Keller in das EUFF gezogen.
Das Schließanlageministerium kümmert um die Verwaltung der elektronischen Schließanlage im HaDiKo. Dazu gehören der Server auf welchem die Infrastruktur läuft (Verwaltungssystem des Herstellers, Datenbanken, Synchronisation mit HaDiKo Datenbanken), alle Schlösser an Flur-, Zimmer, SV- und WeV-Türen und die Schranken. Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten die das Schließanlagenministerium dieses Halbjahr verrichtet hat:
Besondere Projekte im letzten Halbjahr waren:
If you would like to live in HaDiKo please have a look at application.
Hadiko e.V.
Klosterweg 28
76131 Karlsruhe
Joining forms and the like can be found on the HaDiKo FTP server or at the download page.
You can leave a declaration of accession with the following persons:
If you have any further questions you may find answers at out wiki page (login with your myHaDiNet account required) or contact the directorate.
If you move out of HaDiKo and want to cancel your HaDiKo e.V. membership, contact verein@hadiko.de.
Please note that your membership does not get cancelled automatically when terminating your room contract!